News…
INSA hat für das Institut für Kommunalheraldik (IfK) eine Umfrage zu Stadt- und Gemeindewappen durchgeführt.
Folgende Botschaften konnten u. a. herausgearbeitet werden: Zweidrittel der Deutschen (63 Prozent) finden es gut, dass ihre Kommune ein Wappen führt. Nur knapp jeder Fünfte (18 Prozent) wünscht sich eine optisch modernere Gestaltung des Wappens. Interessant: Zweidrittel der Mitglieder in einem Stadt- oder Gemeinderat (64 Prozent) wünschen sich eine optisch moderne Gestaltung, aber nur jeder Achte (13 Prozent) Bürger, der kein Mitglied in einem Rat ist, sieht das so. Der Hauptgrund für ein Stadt- oder Gemeindewappen ist aus Sicht von 47 Prozent der Bürger, dass man die Tradition und das kulturelle Erbe bewahrt. 38 Prozent sehen einen Vorteil durch den Wiedererkennungswert und die Repräsentation für die Stadt. Nur zwölf Prozent halten ausschließlich eher ein Logo für die Repräsentation einer Stadt bzw. Gemeinde geeignet. Zweidrittel (63 Prozent) plädieren eher für ein Wappen, entweder ausschließlich (31 Prozent) oder gleichberechtigt (32 Prozent).
Zur Präsentation
News…
Auf Youtube
Hier erfahren Sie mehr über aktuelle Ergebnisse von INSA-Meinungsumfragen. INSA-CONSULERE ist das Full Service Markt- und Sozialforschungsinstitut in der Mitte Deutschlands. Von Erfurt aus erstellen wir für unsere Kunden aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft verschiedenste empirische Studien.
Alle Videos finden Sie auf unserem YouTube-Kanal @INSA-NEWS.

