CATI-Befragung
Unsere CATI-Befragung (Computer-Assisted Telephone Interview) kombiniert den persönlichen Kontakt mit der Effizienz moderner Technologie. Geschulte Interviewer führen strukturierte Telefongespräche durch, unterstützt von fortschrittlicher Software. Diese Methode ermöglicht schnelle Datenerfassung, hohe Erreichbarkeit verschiedener Zielgruppen (vor allem z.B. älterer Personen oder Unternehmen) und Echtzeit-Monitoring zur Qualitätssicherung.
Online-Befragung
Unsere Online-Befragungen bieten Flexibilität und Reichweite. Sie ermöglichen es, Zielgruppen direkt und unkompliziert zu erreichen – egal wo diese sich gerade befinden. Diese Methode ist kostengünstig und zeiteffizient, ideal für internationale Studien und bietet die Möglichkeit, multimediale Elemente wie Bilder und Videos zu integrieren. Die automatisierte Datenerfassung und -auswertung minimiert Interviewer-Effekte und beschleunigt den Prozess. Ob als Teil unseres INSA-Meinungstrends oder als maßgeschneiderte Studie – wir liefern repräsentative Ergebnisse.
Testkäufe
Unsere Testkäufe bieten Ihnen die Möglichkeit, die Qualität Ihres Kundenservice hautnah zu erleben. Ob bei Lotto-Annahmestellen oder in anderen Branchen – unsere geschulten Testkäufer liefern objektive Bewertungen und detaillierte Berichte. Mit spezieller Expertise im Jugendschutz und maßgeschneiderten Testszenarien helfen wir Ihnen, Ihren Kundenservice zu optimieren und Ihre Marktposition zu stärken.
Meinungstrend & Omnibusse
Der INSA-Meinungstrend ist eine wöchentliche, repräsentative Online-Umfrage, die ein aktuelles Stimmungsbild der deutschen Bevölkerung liefert. Von Freitag bis Montag wird die Sonntagsfrage zur Bundestagswahl für die Bild-Zeitung erhoben und politische Potenziale analysiert. Zusätzlich bietet der Meinungstrend Raum für weitere Fragen aus Medien, Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit im Rahmen einer Omnibus-Befragung. Mit mindestens 2.000 befragten Personen ab 18 Jahren werden verlässliche Ergebnisse garantiert. Zur Qualitätssicherung wird die Sonntagsfrage durch eine permanente Telefonbefragung gestützt.
Omnibus-Befragung
Omnibus-Befragungen ermöglichen es mehreren Kunden, gleichzeitig und somit kostensparend repräsentative Umfragen zu realisieren. Diese werden regelmäßig in allen Bundesländern durchgeführt, meist mit Sonntagsfragen zu Landtagswahlen oder anderen spezifische Themen. Omnibus-Befragungen werden online, telefonisch oder im INSA-Modus Mixta durchgeführt, einer Kombination aus beiden Methoden. Mit Stichprobengrößen ab 1.000 Fällen bieten diese Befragungen flexible und präzise Lösungen für verschiedene Fragestellungen.
INSA-Analysis Potentiale
Die INSA-Analysis Potentiale bietet einen umfassenden Blick auf die politische Stimmung. Sie ermittelt nicht nur die sicheren Stimmen, sondern auch das maximale Wählerpotential jeder Partei. Die "negative Sonntagsfrage" zeigt, welche Parteien Wähler kategorisch ablehnen, und liefert so wertvolle Erkenntnisse über den Ruf und "Markenwert" der Parteien.
Diese Analyse ermöglicht eine differenzierte Aufschlüsselung der Meinungen, die sowohl aktuelle als auch potentielle Wähler einbezieht. In Zeiten politischer Dynamik ist sie unverzichtbar für eine präzise Einschätzung und Prognose politischer Entwicklungen.